- Lenert
- Lenard, Lenert, LenhardNebenform von → Leonhard (Bedeutungszusammensetzung aus: »Löwe« und »stark«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Pierre Lénert — (né en 1966) est un altiste français. Concertiste international, il est super soliste de l Orchestre de l’opéra national de Paris Bastille. Sommaire 1 Biographie 2 Discographie 2.1 Articles connexes … Wikipédia en Français
Ludwig Moroder de Lenert — Der Bildhauer Ludwig Moroder im Alter von 20 Jahren Ludwig Moroder, auch Ludwig Moroder Lenert, Ludwig Moroder dl Meune oder Lodovico Moroder genannt, (* 7. November 1879 in St. Ulrich in Gröden; † 10. August 1953 ebenda) war ein Südtiroler… … Deutsch Wikipedia
Tina Lenert — is a world famous performer known especially for her unique blend of pantomime magic, and has been voted Stage Magician of the Year by the Academy of Magical Arts. [ [http://home.earthlink.net/ tlenert/pages/magic.html Tina Lenert ] ] Early life… … Wikipedia
Rudolf Moroder — Holzstatue des Hl. Petrus des Rudolf Moroder 1907, in der Pfarrkirche von St. Ulrich in Gröden … Deutsch Wikipedia
Franz Moroder — Porträt des Franz Moroder gemalt vom Vetter Josef Moroder Lusenberg Franz Moroder Lenèrt (* 4. September 1847 in St. Ulrich in Gröden; † 13. Mai 1920 ebenda) war Kaufmann, Geschichtsforscher und erster Bürgermeister der Marktgemeinde St. Ulrich… … Deutsch Wikipedia
Bildhauerei in Gröden — Der Heilige Rupert In der Antoniuskirche in St. Ulrich in Gröden signiert Johann Vinazer 1684 Die Bildhauerei in Gröden hat eine lange Tradition. Schon im 17. Jahrhundert entstanden in Gröden die ersten Bildhauerdynastien, darunter die… … Deutsch Wikipedia
Josef Moroder Lusenberg — Josef Theodor Moroder Josef Theodor Moroder, genannt der Lusenberger (* 28. Mai 1846 in St. Ulrich in Gröden; † 16. Februar 1939 ebenda) war ein Südtiroler Maler, Bildhauer und Bildschnitzer. Er gilt als der bedeutendste ladinische Maler.… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Moroder — Der Bildhauer Ludwig Moroder im Alter von 20 Jahren Ludwig Moroder, auch Ludwig Moroder Lenert, Ludwig Moroder dl Meune oder Lodovico Moroder genannt, (* 7. November 1879 in St. Ulrich in Gröden; † 10. August 1953 ebenda) war ein Südtiroler… … Deutsch Wikipedia
Lusenberg — Josef Theodor Moroder Josef Theodor Moroder, genannt der Lusenberger (* 28. Mai 1846 in St. Ulrich in Gröden; † 16. Februar 1939 ebenda) war ein Südtiroler Maler, Bildhauer und Bildschnitzer. Er gilt als der bedeutendste ladinische Maler.… … Deutsch Wikipedia
Lusenberger — Josef Theodor Moroder Josef Theodor Moroder, genannt der Lusenberger (* 28. Mai 1846 in St. Ulrich in Gröden; † 16. Februar 1939 ebenda) war ein Südtiroler Maler, Bildhauer und Bildschnitzer. Er gilt als der bedeutendste ladinische Maler.… … Deutsch Wikipedia